Filter
Smokings für Herren
Smokings für Herren verleihen formellen Anlässen zeitlose Eleganz. Hergestellt aus hochwertigen Stoffen und mit fachmännischer Schneiderkunst, ist jedes Jackett ein Blickfang. Ein gut sitzendes Smokingjackett sollte Schultern und Taille betonen und eine klare Silhouette erzeugen. Diese Jacketts verfügen oft über klassische Satin- oder Ripsbandrevers (Schal- oder Spitz-Stil) und bezogene Knöpfe, die für einen unverwechselbaren Smoking-Look sorgen. Kombinieren Sie Ihr Jackett mit einem strahlend weißen Hemd, einer schwarzen Satinfliege und hochglanzpolierten schwarzen Schuhen. Ergänzen Sie Ihr Outfit mit einem Einstecktuch oder Manschettenknöpfen für den letzten Schliff.
Stoffe & Texturen
Smokings gibt es in luxuriösen Wollmischungen, Barathea oder Samt. Traditionell aus Seide gefertigt, werden moderne Smokings aus Barathea-Wolle oder Samt gefertigt, um ihnen einen edlen Look zu verleihen. Samt-Smokings in Juwelentönen wie Smaragdgrün, Weinrot oder Marineblau liegen im Herbst und Winter besonders im Trend.
Revers & Schnitt
Das Sakko kann einreihig (eine Knopfreihe) oder zweireihig (zwei überlappende Reihen) sein, mit Schalkragen oder spitzen Satinrevers, um die Formalität zu betonen. Jeder Stil strahlt einen zeitlosen, strukturierten Look aus.
Farbpalette
Klassisches Schwarz und Mitternachtsblau bleiben weiterhin Standard. Für Abwechslung sorgen Mitternachtsblau oder burgunderfarbener Samt als elegante Alternativen. Hellere Farben wie Elfenbein oder Creme eignen sich hervorragend für Sommerabende oder als Abendgarderobe auf Kreuzfahrten.
Wann zu tragen
Smokings sind für Anlässe gedacht, bei denen Black Tie erforderlich ist – Hochzeiten, Galas, Abschlussbälle, Abendpartys und Preisverleihungen. Wenn in der Einladung „Black Tie“ steht, ist ein Smoking die Standardwahl.
Passform & Schneiderei
Die perfekte Passform ist entscheidend. Das Sakko sollte eng am Oberkörper anliegen, ohne zu spannen, und die Ärmel sollten ein wenig Manschette zeigen. Die Passform macht immer den halben Look aus – egal ob Zweireiher oder Einreiher. Entscheiden Sie sich für schmale oder taillierte Schnitte, die Ihre Figur betonen und für eine moderne Silhouette sorgen, die jahrelang hält.
Styling & Accessoires
Ein Smoking ist nur so elegant wie die dazugehörigen Kleidungsstücke. Für das perfekte Black-Tie-Ensemble wählen Sie die passende Anzughose und ein blütenweißes Smokinghemd. Eine klassische schwarze Fliege und Lackleder-Oxfords runden den Look ab. Alternativ können Sie die Fliege gegen eine elegante schwarze Krawatte oder sogar einen feinen Rollkragenpullover tauschen, um einen modernen Touch zu erzielen. Ein Einstecktuch oder Manschettenknöpfe runden das Outfit ab. Bei kühlerem Wetter sorgt ein Wollmantel oder ein Samtschal für Wärme und zusätzlichen Luxus. Jedes Smoking-Outfit sollte von Kopf bis Fuß einheitlich, elegant und ausgewogen wirken.
Was ist der Unterschied zwischen einem Smoking und einem Anzug?
Ein Smoking ist deutlich formeller als ein normaler Anzug. Ein Smoking zeichnet sich durch Satindetails an Revers, Knöpfen und Taschenbesätzen aus, während Anzüge in der Regel durchgehend aus demselben Stoff bestehen. Smokings sind für formelle Abendveranstaltungen (Black Tie) reserviert, während Anzüge für geschäftliche oder halbformelle Anlässe geeignet sind.
Wann sollte ich einen Smoking tragen?
Smokings eignen sich für jede formelle Abendveranstaltung. Tragen Sie ihn zu Hochzeiten, Abschlussbällen, Galas, Wohltätigkeitsbällen oder Preisverleihungen – im Grunde immer dann, wenn die Kleiderordnung Black Tie lautet. Für formelle Anlässe tagsüber ist ein Anzug oder ein Cutaway traditioneller, nach 18 Uhr und an festlichen Abenden greifen Sie jedoch zum Smoking.
Was gehört zu einem Black-Tie-Outfit?
Ein klassisches Black-Tie-Outfit basiert auf dem Smoking. Das bedeutet, dass Sie ein schwarzes oder nachtblaues Jackett und eine dazu passende Hose, ein blütenweißes Smokinghemd mit Plissee- oder Latzfront und eine schwarze Fliege tragen. Manchmal wird unter dem Jackett ein schwarzer Kummerbund oder eine schwarze Weste getragen. Vervollständigen Sie Ihr Outfit mit schwarzen Lack-Oxford-Schuhen oder Samt-Loafern und schlichten Accessoires wie silbernen Manschettenknöpfen für einen eleganten Look.
Kann ich einen Smoking ohne Fliege tragen?
Traditionell wird ein Smoking mit einer Fliege kombiniert. Der moderne Stil bietet jedoch Flexibilität. Manche Männer entscheiden sich für eine schlichte schwarze Krawatte für einen weniger formellen Look oder sogar für einen feinen Rollkragenpullover unter dem Jackett für einen kreativen Touch. Wenn bei der Veranstaltung strenge Black-Tie-Regeln gelten, bleiben Sie bei einer schwarzen Fliege, um der Etikette zu entsprechen. Ansonsten können Sie für Abendveranstaltungen, die ein wenig Persönlichkeit erfordern, gerne experimentieren.
Welche Schuhe passen am besten zu einem Smoking?
Die klassischste Wahl sind hochglanzpolierte schwarze Oxfords aus Lackleder. Diese Schuhe passen zur Formalität eines Smokings und spiegeln dessen Satin-Akzente wider. Für einen modernen Touch eignen sich auch schwarze Samt-Loafer oder Slipper, insbesondere zu Samt-Smokings . Vermeiden Sie Freizeitschuhe oder sichtbare Socken; das Ziel ist ein nahtloser, eleganter Abschluss Ihres Black-Tie-Outfits.











































